Die Idee zur Gründung: Überholung optischer Sortiermaschinen
Der Gründer und Inhaber von OptiServe, Antoine van Kasteren, verkörpert eine einzigartige Kombination aus Sachkenntnis und Erfahrung. Sein Fachwissen über optische Sortiermaschinen bezieht sich sowohl auf die mechanische als auch auf die elektronische Komponente. Van Kasteren beschloss 2003, ein eigenes Unternehmen zu gründen. Von diesem Moment an machte sich OptiServe einen Namen mit der Überholung von Sortiermaschinen. Ein stetig wachsender Kundenstamm profitiert seitdem von der Tatkraft, der Service-Orientierung und den innovativen Lösungen, die OptiServe bietet.
Exakt auf Ihr Budget zugeschnitten
Sie suchen eine optische Sortiermaschine, die genau Ihren Wünschen und Ihrem Budget entspricht? Bei OptiServe bekommen Sie Maßarbeit. Als neueste Generation von optischen Sortiermaschinen ist Xcalibur die Beste der Besten. Dieser Alleskönner eröffnet Ihnen beim Herstellungsprozess von Pommes Frites eine ganz neue Dimension. Mit E-select von OptiServe erwerben Sie eine Spitzen-Gebrauchtmaschine. Und mit Glide reduzieren Sie nicht nur den Abfall auf ein Minimum, Sie verdienen Ihre Investition auch im Handumdrehen zurück.
Innovativ und mitdenkend
Mitdenken, um Lösungen zu finden, die funktionieren, – das liegt uns im Blut. Der beste Beweis dafür ist Glide. Da wir jahrelang optische Sortiermaschinen überholt haben, verfügen wir über eine große Fachkenntnis und praktische Erfahrung: nicht nur was Sortiermaschinen und spezielle Benutzeranforderungen angeht, sondern auch in Bezug auf alle gängigen Anbieter und Marken. Wir stellen uns jeder Herausforderung. So haben wir die Nachfrage größerer Verarbeitungsbetriebe nach einer innovativen und nachhaltigen Sortiermaschine mit der Entwicklung von Xcalibur beantwortet. Diese neue Generation optischer Sortiermaschinen wurde in enger Zusammenarbeit mit der Universität von Wageningen (UR Food & Biobased Research) entwickelt.